Sanitätsunteroffizier

Sanitätsunteroffizier
Sa|ni|täts|un|ter|of|fi|zier, der (Militär):
Unteroffizier der Sanitätstruppe.

* * *

Sa|ni|täts|un|ter|of|fi|zier, der (Milit.): vgl. ↑Sanitätssoldat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • A. M. Frey — Alexander Moritz August Theodor Frey (* 29. März 1881 in München; † 24. Januar 1957 in Basel) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutender Vertreter der deutschen literarischen Phantastik. Er schrieb und veröffentlichte vorwiegend… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Färber — (* 11. November 1912 in Berlin Charlottenburg; † 27. November 1987 in Karl Marx Stadt) war ein deutscher Politiker (SED). Er war unter anderem 1. Sekretär der SED Bezirksleitung Suhl und Abgeordneter des Thüringer Landtages. Leben Geboren wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Frey — Alexander Moritz August Theodor Frey (* 29. März 1881 in München; † 24. Januar 1957 in Basel) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutender Vertreter der deutschen literarischen Phantastik. Er schrieb und veröffentlichte vorwiegend… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Moritz August Theodor Frey — (* 29. März 1881 in München; † 24. Januar 1957 in Basel) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutender Vertreter der deutschen literarischen Phantastik. Er schrieb und veröffentlichte vorwiegend als A. M. Frey. Daneben verwendete er… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Moritz Frey — Alexander Moritz August Theodor Frey (* 29. März 1881 in München; † 24. Januar 1957 in Zürich) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutender Vertreter der deutschen literarischen Phantastik. Er schrieb und veröffentlichte vorwiegend… …   Deutsch Wikipedia

  • Bockemüller — Julius Heinrich Richard Bockemüller (* 10. Oktober 1895 in Thedinghausen; † 21. April 1943 in Berlin) war ein deutscher Arzt jüdischer Abstammung. Er wurde aufgrund regimekritischer Äußerungen verurteilt und 1943 hingerichtet. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Cyrillus Jarre — (* 2. Februar 1878 in Ahrweiler, Rheinland Pfalz; † 8. März 1952 in Tsinan, China); war ein franziskanischer Erzbischof in Tsinan, China und Übersetzer kirchenrechtlicher und juristischer Texte vom Chinesischen ins Lateinische. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Bornemann — (* 14. Juni 1894 in Frankfurt am Main; † 3. Mai 1976) war ein deutscher Altphilologe und Hochschullehrer für die Didaktik des Lateinischen und Griechischen an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main. Gymnasiasten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Egon Freiherr — von Eickstedt (* 10. April 1892 in Jeseritz in der damaligen Provinz Posen; † 20. Dezember 1965 in Mainz) war Anthropologe und Rassentheoretiker im Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Egon Freiherr von Eickstedt — (* 10. April 1892 in Jeseritz in der damaligen Provinz Posen; † 20. Dezember 1965 in Mainz) war Anthropologe und Rassentheoretiker im Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”